Unser Konzept

Mitbestimmung

Wir, das PUNKT-Kollektiv (das sind die Menschen, die im Laden hauptamtlich arbeiten) betreiben zusammen mit euch, den Mitgliedern, eine Genossenschaft. Wenn ihr Mitglied im Laden werdet, werdet ihr auch Mitglied in der Genossenschaft. Dort treffen wir wichtige Entscheidungen gemeinsam, eure Wünsche bestimmen das Sortiment mit.

Einlagen

Wenn du Mitglied wirst, zahlst du eine einmalige Einlage (normalerweise 2 Genossenschaftsanteile) an uns. Das ist unser Stammkapital und gibt dem Projekt finanzielle Sicherheit. Wenn du austrittst, bekommst du deine Einlage wieder zurück.
Ein Genossenschaftsanteil beträgt 55,00. Deine Mitgliedschaft beginnt offiziell, sobald der erste Anteil vollständig eingezahlt wurde.

Mitgliedsbeiträge und solidarische Finanzierung

Darüber hinaus zahlen alle Ladenmitglieder einen Mitgliedsbeitrag. Aus den Beiträgen finanzieren wir alle Betriebskosten des Ladens, dazu gehören auch unsere Lohnkosten.

Wir arbeiten dabei kostendeckend und erwirtschaften keinen Gewinn. Wir haben auch keine Chefs, deren Lebensunterhalt wir finanzieren müssten – das hilft, die Kosten gering zu halten.

Es gibt drei unterschiedliche Beitragsarten

Den normalen Mitgliedsbeitrag, einen ermäßigten, wenn du nicht so viel Geld hast (du musst uns das nicht nachweisen, auch hier setzen wir auf einen solidarischen und vertrauensbasierten Umgang untereinander) und einen solidarischen Beitrag, mit dem du – wenn du etwas Geld übrig hast – helfen kannst, die ermäßigten Beiträge zu finanzieren. Wir würden dich bitten, nur den ermäßigten Beitrag zu wählen, wenn es wirklich nicht anders geht – wir befinden uns noch in der Startphase und sind auf deine wohlwollende Unterstützung angewiesen, damit der Laden läuft! 🙂

Abzüge

WGs oder größere Haushalte gelten als Einkaufsgemeinschaften. Dann reduziert sich der Beitrag ab der 2. Person für jede weitere Person. Kinder zahlen weniger (unter 8 Jahren frei).

Wenn ihr SolaWi Mitglied seid, bekommt ihr pro Anteil eine Vergünstigung. Zum einen weil wir SoLaWis, wie unseren Partnerbetrieb Terra Lumbricus, sinnvoll finden und gerne unterstützen, und zum anderen weil ihr euren Gemüsebedarf dann ja größtenteils nicht über den Laden decken müsst.

Erwachsene / Jugendliche ab 16

regulärermäßigt
1, Person25,00 € / Monat18,00 € /Monat
ab 2. Person*19,00 € / Monat16,00 € / Monat
+ Solibeitragfrei wählbar

Kinder (bis zu 16 Jahre)

bis 8 Jahre8 – 16 Jahre
beitragsfrei9,00 € /Monat

*gilt für jede weitere Person einer Einkaufsgemeinschaft

bei einer Solawi-Mitgliedschaft zahlt ihr pro Anteil 4€ weniger.

einkaufen

Wenn du Mitglied bist, kannst du bei uns Leckereien quasi zum Händler:innenpreis kaufen – so oft und so viel wie du brauchst. Damit liegen wir ca. 20%-30% unterhalb den üblichen Bio-Supermarkt Preisen. Wir haben durch das Mitgliedermodell außerdem weniger Schwund, da wir das Sortiment besser auf euren Bedarf abstimmen können. Was trotzdem übrig bleibt, verteilen wir über das Foodsharing-Netzwerk bzw. bieten wir im Laden zu verschenken an, um sicher zu gehen, dass keine Lebensmittel unnötig im Müll landen.

unterstützen

Wenn du dem Ladenprojekt auf andere Weise helfen möchtest, gibt es dafür zwei Möglichkeiten:

  • Du trittst der Genossenschaft bei und machst eine Einlage in beliebiger Höhe (das geht auch ohne Ladenmitgliedschaft!) Hier das Formular
  • Du gibst uns einen auf Wunsch verzinsten Direktkredit. Das macht vor allem Sinn bei etwas größeren Summen.Die Laufzeit legst du selbst fest. Wir sind sehr auf Direktkredite angewiesen, da wir unsere Löhne derzeit noch nicht über die Mitgliedsbeiträge decken können. Hier findest du eine unverbindliche Absichtserklärung.

Mai

10Mai14:00Infostand beim Klimacamp

17Mai12:0018:00hervorgehobenPflanzentausch & Flohmarkt